Freie Termine können Sie hier einsehen: https://kurzelinks.de/syeh
Ort: Obere Marktstrasse 22 im 1. OG, 92318 Neumarkt (Danke an die Firma DEHN!)
Betreuung: Azubis der Firmen DEHN und Pfleiderer, Schüler:innen der FOS/BOS, WGG und OG, Team BayernLab und Team REGINA.
Einen großen Dank von
Mehr… Weniger…Am 30.04.2022 endet die Stelle der MINT-Managerin Petra Buttenhauser: "Viele Projekte konnte ich mit Unterstützung der Netzwerkpartner umsetzen. Ideen hätte ich noch viele gehabt". Das Ende des MINT-Managements bedeutet aber nicht das Ende der MINT-Region - denn es wird z.B. einen MINT Stammtisch
Der MINT-Pass geht weiter! Informieren Sie sich hier über die neuen Angebote und nutzen Sie die aktualisierte Druckvorlage (bitte auf starkem Papier drucken).
Mehr… Weniger…Technikland - auf Tour ist die mobile und neue Variante des etablierten, stationären Lernlabors, welches seit 2011 erfolgreich im Museum Industriekultur in Nürnberg stattfindet und bereits 2019 zu Gast in Neumarkt war. Station wird in diesem Jahr die Obere Markstrasse 22 im 1. OG - über Brillen Fielmann. Schon jetzt ein großes Dankeschön an die Firma DEHN für die Räumlichkeiten und Stadt und Landkreis Neumarkt für die Finanzierung!
Nach den Grundschulen Sengenthal und Hasenheide startet das nächste Patenteam der „Zauberhaften Physik“: Ex-Bürgermeister Wolfgang Wild, Johannes Ramsauer und Ludwig Haas. Zum Start gab es den "Gewichtheber" und das Thema Fliehkraft/Schwerkraft.
Mehr… Weniger…Erneut waren die MINT-Paten, bestehend aus Christian Lang von der Firma Bögl und seinem Team, an der Grundschule Sengenthal, um den Schülern der vierten Klasse Phänomene aus der Physik näher zu bringen. Neben einer kleinen Lehreinheit, was denn der Schall eigentlich ist,
Mit den bunten Publikationen zum "Tag der kleinen Forscher" stellt das Haus der kleinen Forscher vielfältiges Material bereit, das ausgiebig Anlass zum gemeinsamen Entdecken und Forschen gibt - rund um das diesjährige Motto "Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen". Zum bundesweiten Mitmachtag unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich –Die Welt unter unseren Füßen“ laden wir Sie herzlich ein. Werfen Sie mit den Mädchen und Jungen Ihrer Kita, Ihres Horts oder Ihrer Grundschule einen Blick in, auf und unter die Erde. Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die Geheimnisse des Bodens. Buddeln, matschen, wühlen – alles ist erlaubt!
Geeignet für: KiTa, Grundschule, Hort/Mittagsbetreuung, Ferienangebote; Download komplettes Aktionsmaterial (Dokumente, Forscherpass, Forscherdiplom und Aktionsposter)
Mehr… Weniger…Unter Veranstaltungen gibt es endlich wieder was Neues - z.B. die begehrten "Mädchen für Technik-Camps" des bbw Für Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren. Diesmal nicht direkt im Landkreis, aber nah dran!
Mehr… Weniger…Die aktuell verfügbaren Themen (Kisten) inkl. Doku Verbrauchsmaterialien, Arbeitsblätter etc. stehen unter zauberhafte-physik-an-grundschulen-und-hort.html zur Verfügung. Die Belegungsliste kann ebenfalls dort eingesehen werden. Buchungen / Ausleihe bitte mit dem MINT-Management abstimmen. Aktuell sind bereits folgende Grundschulen mit Paten verknüpft:
Mehr… Weniger…Mit dem Inf